Michel Dornbusch zum Diözesankuraten gewählt

Wir haben einen neuen Diözesankuraten! Ab jetzt unterstützt Michel Nina im Vorstand. Hier sind alle Infos zur zusätzlichen Diözesanversammlung.

+++ Hier geht’s zur Version des Beitrags für Vertreter*innen der Presse +++

(Münster/Haltern am See) Die Diözesanversammlung der DPSG im Bistum Münster hat am vergangenen Wochenende Michel Dornbusch zum Diözesankuraten gewählt. Zudem leitete die Versammlung Maßnahmen ein, um Rover*innen und Leitende durch politische Bildungsfahrten für das Thema Demokratie zu sensibilisieren.

Am 11.05.2025 tagte das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG im Bistum Münster im Gilwell Sankt Ludger in Haltern am See. Dabei wählte die Versammlung den neunundzwanzigjährigen Pastoralreferenten einstimmig zum Kuraten des Diözesanverbandes. „Wahnsinn. Vielen lieben Dank an alle, die mich gewählt haben! Besonders möchte ich mich bei dem ganzen Büro, dem Wahlausschuss und Nina dafür bedanken, mich ab meiner Interessensbekundung bis hierhin super unterstützt und supportet zu haben. Und bei Andreas für die schon jetzt tolle Amtsübergabe. Das war und ist mehr als kollegial und nicht selbstverständlich. Jetzt freue ich mich einfach nur darauf, endlich anzufangen und in diesen neuen Berufs- und auch Lebensabschnitt zu starten und gemeinsam mit den anderen Pfadfinder*innen den Verband und modernes Christ*innen-Sein zu gestalten und zu leben.“, so Michel.

Hier findet ihr die Vorstellung von Michel.

Unterstützung für Nina im Vorstand

Nachdem sein Amtsvorgänger Andreas Naumann-Hinz im vergangenen Jahr nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand, war das Kurat*innenamt vakant und insgesamt zwei von drei Vorstandsplätzen unbesetzt. Die Vorstandsvorsitzende – und zuletzt alleiniges Vorstandsmitglied – Nina-Maria Pauls zeigte sich über die Wahl erleichtert: „Die Wahl von Michel ist ein echter Gewinn für uns. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit einem jungen Familienvater, der mit seiner Haltung hervorragend in den Verband passt.“ Der dritte Platz im Vorstand des Diözesanverbands soll spätestens zur nächsten Versammlung im November dieses Jahres wieder besetzt werden.

Auf die Wahl von Michel folgte ein Initiativantrag, das Ende seiner Amtszeit auf den 31.12.2028 festzulegen. Der Antrag wurde angenommen.

Politische Bildungsfahrten gegen den Rechtsruck

Darüber hinaus beschloss die Diözesanversammlung noch in diesem Jahr einen Arbeitskreis zu gründen, der bis zum Jahr 2027 ein Konzept für politische Bildungsfahrten für die Leitenden und Rover*innen erstellt. Ziel ist es, junge Menschen durch Kontakt mit der deutschen Geschichte für unser aller Verantwortung für die Zukunft der Demokratie zu sensibilisieren, nicht zuletzt, um dem derzeitigen Rechtsruck in der Gesellschaft entgegenzuwirken. Henning Pauly (geb. Bayer), Verbandspolitischer Vorstandsreferent des Verbands, begrüßte die Entscheidung: „Wir sind Teil der starken Zivilgesellschaft in unserem Land, wir stehen für die Würde des Menschen ein. Deswegen ist die politische Bildung eine Kernaufgabe unserer verbindlichen Jugendarbeit.“ Weltoffenheit, Demokratie und Frieden zählen traditionell zu den wichtigsten Werten der DPSG.

Teilnahme an Ausbildungsinhalten für Rover*innen ermöglicht

Außerdem nahm die Versammlung einen Antrag an, der es den Rover*innen ermöglicht schon vor dem Ende ihrer Zeit in der Roverstufe an Ausbildungsinhalten teilzunehmen. Durch dieses Modellprojekt können interessierte Mitglieder der Roverstufe bereits erste Erfahrungen durch die Vermittlung von Ausbildungsinhalten sammeln, bevor sie ab frühestens 18 Jahren in die Leitungstätigkeit wechseln können.  So sie sich bewusster für oder gegen eine Leitungstätigkeit entscheiden. Insbesondere kann dies in Stämmen mit hohem Leitendenmangel dazu führen, dass diese nicht „ins kalte Wasser“ geworfen werden und bereits durch qualifizierte Ausbildung erste Sicherheiten vermittelt werden können.

Die nächste Diözesanversammlung wird vom 21.-23. November 2025 im Diözesanzentrum Gilwell St. Ludger in Haltern am See stattfinden.

Über den*die Autor*in

Portrait von Arne Leusing

Arne Leusing

Arne ist Medienreferent im Diözesanbüro und Mitglied im Arbeitskreis Kommunikation und Medien.